Prof. Dr. Dietmar Lundszien
Prof. Dr Dietmar Lundszien
Professor
Berufspraxis in Forschung, Industrie und Lehre
- 1999–2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Jülich, Institut für Photovoltaik. Mitarbeit an Projekten: Industriekooperation mit RWE Solar GmbH; „Technologie für eine neue Generation von Silizium-Dünnschichtsolarmodulen auf Glas“; EU-Verbundprojekt „DOIT“
- 2002–2012 Industrietätigkeit bei SCHOTT Solar im Bereich der Entwicklung, Technologie und Produktion von Solarmodulen; Planung und Aufbau einer PV-Produktion; Abteilungsleitung Technologie
- 2013 - 2018 International University of Applied Sciences (IUBH), Standort Erfurt, Professor für „Regenerative Energietechnik und –wirtschaft“ Studiengangsleiter für den dualen BA-Studiengang „Management nachhaltiger Energien“
- seit 2018 Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin, Professor für „Energietechnik und Energiemanagement für Gebäude“ am Fachbereich 2 Duales Studium Wirtschaft und Technik
Unternehmerische Tätigkeit
- 1996 Mitgründung der Solarverlag GmbH, Aachen, Redaktionelle Mitarbeit beim Photovoltaik-Magazin Photon (bis 2001)
- 2018 Mitbegründung des Startups Solarautonomie GmbH (bis 2022)
- Physikalisache Grundlagen und Elektrotechnik
- Energietechnik und Energiemanagement
- Digitalsierung im TFM
- Wisenschaftliches Arbeiten
- Nachhaltigkeit