Prof. Dr. Carsten Baumgarth

Prof. Dr. Carsten Baumgarth
Professur für Marketing, insbesondere Markenführung
T +49 30 30877-1481
E
carsten.baumgarth@hwr-berlin.de
Campus Schöneberg,
Haus E, Raum E 2.17
Babelsberger Straße 14-16, 10715 Berlin
Vita
Prof. Dr. Carsten Baumgarth (geb. 1968) ist Professor für Marketing, insbesondere Markenführung an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Gleichzeitig ist er Gründer und Vorsitzender des Beirats von BAUMGARTH & BAUMGARTH-Brandconsulting. Er studierte, promovierte und habilitierte an der Universität Siegen. Von 2006 bis 2010 lehrte und forschte er als Associate-Professor an der Marmara Universität Istanbul. Ferner war er Vizepräsident der Deutschen Werbewissenschaftlichen Gesellschaft (DWG) (2002-2008) und Herausgeber der Zeitschrift transfer – Werbeforschung & Praxis. Weiterhin ist Prof. Dr. Carsten Baumgarth Methodenpartner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises in der Kategorie "Deutschlands nachhaltigste Marke" und Jurymitglied von Green Brands Germany.
Neben seiner Professur an der HWR Berlin war er als Gast- und Vertretungsprofessor an diversen in- und ausländischen Hochschulen tätig. Prof. Baumgarth hat bislang über 200 nationale und internationale Publikationen mit den Schwerpunkten Markenpolitik, B-to-B-Marketing, CSR Markenführung und Empirische Forschung publiziert. Darüber hinaus ist er Verfasser des Standardlehrbuches "Markenpolitik: Markenwirkungen, Markenführung, Markencontrolling". Seine Forschungen sind mehrfach international mit Best Paper Awards ausgezeichnet worden.
- Marketing-Grundlagen, Marktforschung, Markenführung (Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin)
- Leuphana Universität Lüneburg (ab 2014)
- MBA Business Integration (Universität Würzburg)
- MAS Brand and Marketing Management (Hochschule Luzern)
- Weitere Institutionen: Steinbeis-Hochschule Berlin, University of Shanghai for Science and Technology, EBS Universität für Wirtschaft und Recht
- B-to-B-Markenführung
- Persönliche Kommunikation als Markeninstrument
- CSR als Markenansatz
- Markenorientierung
- Markenführung von Kulturunternehmen
- Coca Cola Nachhaltigkeitsbarometer (2012)
- Methodenpartner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (seit 2010)
- Baumgarth, C. (2014): B-to-B-Marken: Forschungsstand und Bezugsrahmen, in: Backhaus, K.; Voeth, M. (Hg.): Handbuch Industriegütermarketing, 2. Auflage, Wiesbaden.
- Baumgarth, C.; Binckebanck, L. (2013): CSR-Marke – Darstellung eines neuen Markenmodells und fallstudiengestützte Evaluation, in: Baumgarth, C.; Boltz, D.-M. (Hg.): Impulse für die Markenpraxis und Markenforschung, Wiesbaden, S. 409-449.
- Baumgarth, C. (2013): Skizze eines CSR-Markenmodells: B2B-Unternehmen zu authentischen CSR-Marken entwickeln, in: be. Dossier für Markenkultur, o. Jg., Heft 2, S. 36-41.
- Baumgarth, C.; Binckebanck, L. (2012): "Echte" CSR-Marken als Erfolgskonzept – CSR-Markenmodell und -Markenaudit diskutiert an einem Best-Practice-Beispiel aus der Bau- und Immobilienbranche, in: Kreutzer, R.T.; Wüst, C. (Hrsg.), Corporate Reputation Management - Wirksame Strategien für den Unternehmenserfolg, Wiesbaden, S. 341-356.
- Baumgarth, C.; Binckebanck, L. (2012): Glaubwürdige CSR-Kommunikation durch eine identitätsbasierte CSR-Markenführung: Forschungsstand und konzeptionelles Modell, in: UmweltWirtschaftsForum, 19. Jg., Heft 3/4, S. 199-205.
- Baumgarth, C.; Binckebanck, L.; Behrendt, C.; Bostelmann, C. (2012). Nachhaltig luxuriös, in: Markenartikel - Zeitschrift für Markenführung, H. 7/2012, S. 40-43.
- Baumgarth, C.; Binckebanck, L. (2011): CSR-Markenmanagement – Markenmodell und Best-Practice-Fälle am Beispiel der Bau- und Immobilienwirtschaft, in Working Paper oft the Institute of Management Berlin at the Berlin School of Economics and Law (HWR Berlin), Paper No. 62, 09/2011.
- Baumgarth, C.; Schmidt, M. (2010): How strong is the business-to-business brand in the workforce?, in: Industrial Marketing Management, Vol. 39, No. 5, S.1250-1260.
- Baumgarth, C. (2010): "Living the Brand": brand orientation in the business-to-business sector, in: European Journal of Marketing, Vol. 44, No. 5, S. 653–671.
- Baumgarth, C. (2010) (Hrsg.): B-to-B-Markenführung, Wiesbaden: Gabler.
- Baumgarth, C.; Eisend, M.; Evanschitzky, H. (2009) (Hrsg.): Empirische Mastertechniken, Wiesbaden: Gabler.
- Baumgarth, C. (2008): Markenpolitik, 3. Aufl., Wiesbaden: Gabler.